Ratgeber: Baufinanzierung – So findet man das passende Angebot zur Hausfinanzierung!

HausfinanzierungViele junge Familien in Deutschland träumen schon in frühen Jahren vom Eigenheim. Dabei haben sie häufig deutlich weniger Einkommen zur Verfügung, als Familien im fortgeschrittenen Alter. Dies liegt zum großen Teil an der mangelnden Berufserfahrung und einem dementsprechenden niedrigen Einkommens-Level.

Aber auch wenn man gerade mitten in den Familienplanungen steckt, kann dies den finanziellen Rahmen deutlich einschränken. Auch wenn zum perfekten Glück noch das Eigenheim fehlt, ist es aufgrund des geringen Eigenkapitals für viele junge Familie schwer, diesen Wunsch zu realisieren. Ebenso haben sich nur die wenigsten jungen Familien mit dem Thema Hausfinanzierung beschäftigt. Hier fühlen sich viele junge Menschen eher unbeholfen und unsicher, so dass die Möglichkeiten zur Hausfinanzierung mit einer Menge Fragen versehen sind.

Dabei ist eine Hausfinanzierung oftmals der einzige Weg, um den Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen. Doch benötigt es zur Finanzierung beim Hausbau eine sehr umsichtige Planung. Wer gleich das erstbeste Angebot zur Finanzierung beim Hausbau annimmt, macht unter Umständen einen großen Fehler. » weiterlesen

Wissenswertes zum Thema Privatinsolvenz

PrivatinsolvenzMan hat sicher schon davon gehört, dass Firmen – wenn sie ihre Rechnungen und den Lohn für ihre Angestellten nicht mehr bezahlen können – Insolvenz anmelden. Was viele lange nicht gewusst haben ist, dass das ebenso als Privatperson möglich ist. Dann ist die Rede von einem Privatinsolvenzverfahren. Häufig kommt es deswegen dazu, weil es Privatleuten nicht mehr möglich ist, ihre Rechnungen und Kreditraten zu bezahlen und auch keine Aussicht auf eine Änderung der Situation mehr besteht.

Durch eine Privatinsolvenz hat man unter anderem den Vorteil, dass man nach dem Verfahrensende die Befreiung von der Restschuld erlangen kann und auch, dass manche Vollstreckungsmaßnahmen der Gläubiger nach der Eröffnung des Verfahrens nicht mehr zulässig sind. Dazu wird sich bei einem selbst sicherlich ein befreiendes und erleichterndes Gefühl breit machen.

Wie lange kann das Privatinsolvenzverfahren dauern?

Zu der Dauer einer Privatinsolvenz kann man sagen, dass die maximale Dauer eines Insolvenzverfahrens in der Regel 6 Jahre beträgt und dass eine Verkürzung auf 5 oder 3 Jahre möglich ist. » weiterlesen

Finanzierung einer Gewerbeimmobilie – Das ist wichtig

Finanzierung GewerbeimmobilieIm Zuge der durch die Coronakrise hervorgerufenen wirtschaftlichen Umstände mussten viele Unternehmen sich aus ihren angestammten Immobilien zurückziehen. Gerade am Markt für Gewerbeobjekte entwickelten sich die Preise aus diesem Grund leicht zurück. Entsprechend groß ist das Interesse vieler Menschen, nun selbst zu guten Konditionen in den Markt einzusteigen. Doch worauf kommt es dabei wirklich an? Wir nehmen die wichtigsten Aspekte der sicheren Finanzierung und Abwicklung in den Blick.

Die Risiken begreifen

In einem ersten Schritt ist es wichtig, sich den Risiken des Kaufs bewusst zu werden. Diese sind, wie auch bei allen anderen Investitionen in dieser Größenordnung, stets vorhanden. Per se bestehen zwischen den Märkten für Wohn- und für Gewerbeimmobilien feine aber klare Unterschiede. Eine gründliche Recherche zur aktuellen Marktlage ist deshalb dringend notwendig. Diese Situation kann sich auch von Region zu Region unterscheiden.

Zugleich will der Kreditgeber wissen, wie es um » weiterlesen

So findet man den besten Steuerberater

Steuerberater LeipzigFür Unternehmen bedeuten besonders Aufgaben wie Jahresabschlüsse, das Einhalten fälliger Fristen beim Finanzamt und Lohnabrechnungen einen enorm hohen Aufwand. Darüber hinaus handelt es sich bei dem Steuergesetz um eines der komplexesten Gesetzeswerke überhaupt. Damit in diesen wichtigen Bereichen keine Fehler unterlaufen und sowohl finanzielle als auch zeitliche Ressourcen eingespart werden können, können Unternehmen nicht auf einen kompetenten Steuerberater verzichten.

Doch besonders Start-Ups und junge Unternehmer stellen sich die Frage, wie sie den wirklich besten Steuerberater für ihre Zwecke finden können. Schließlich erhält der Finanz- und Steuerfachmann Einblicke in die wichtigsten Zahlen und Geschäftsprozesse, weshalb die Basis der Zusammenarbeit immer in einem beiderseitigen und starken Vertrauensverhältnis bestehen muss. Es müssen sowohl die fachlichen als auch die menschlichen Qualitäten überzeugen, wie es zum Beispiel bei dem Steuerberater Leipzig der Fall ist.

Auf Empfehlungen setzen

Bevor eine Suchanfrage in den einschlägigen Suchmaschinen gestartet wird, ist es sinnvoller, sich im Freundes- und Bekanntenkreis umzuhören, ob dort jemand einen guten Steuerberater empfehlen kann. » weiterlesen

Autopfandleihe in Frankfurt – schneller Weg zum Darlehen

Autopfandleihe FrankfurtIn der Finanzmetropole Frankfurt am Main dreht sich vieles, wenn nicht alles, um Geld. Dadurch, dass die Mieten stetig ansteigen, kann es hier und da zu finanziellen Engpässen kommen. Was tun? Wer auf der Suche nach Abhilfe ist, sieht sich schnell einem regelrechten Dschungel an Angeboten gegenüber. Neben dem klassischen Bankkredit ist da von einem Schnellkredit oder gar einem Sofortkredit die Rede und auch ein Kfz-Pfandkredit ist zu erwähnen. Bei letzterer Variante wird ein komplett anderer Zugang gewählt, denn die Sicherung des Kredits erfolgt einzig und allein über ein Fahrzeug und nicht über das gesamte Vermögen.

Ebenfalls unterscheidet sich der Kfz-Pfandkredit bzw. der Gang in ein Pfandhaus durch den Verzicht auf Fragen rund um das Einkommen, Beruf, Familienstand sowie Vermögen und Verwendungszweck des Kredits. Mit anderen Worten: wer es einfach mag und eine Weile auf sein Fahrzeug verzichten kann, der ist mit einem Autopfandkredit gut bedient. Es lohnt sich allerdings auch hier, genau hinzuschauen und im Vorfeld die Konditionen der einzelnen Anbieter zu vergleichen. Sowohl hinsichtlich der Laufzeit als auch in puncto Transparenz und schließlich bei den Kosten offenbaren sich enorme Unterschiede. » weiterlesen