Mietrecht in der Privatinsolvenz: Rechte & Pflichten für Mieter

aus der Kategorie Sonstige vom 31-03-2025

MietrechtBefindet sich jemand in der Privatinsolvenz, steht ihm monatlich lediglich ein gewisser Freibetrag zur Verfügung. Von diesem muss er für gewöhnlich sämtliche Ausgaben tragen, die während des laufenden Monats auf ihn zukommen, darunter auch die Mietzahlungen.

Doch was geschieht, wenn diese zu hoch ist und hierfür der vorgegebene Freibetrag nicht ausreicht? Kann der Vermieter in solch einem Fall kündigen oder muss der Mieter den überschüssigen Betrag oder sogar die komplette Miete überhaupt zahlen? All diese Fragen sollen nachfolgend beantwortet werden.

Darf man in der Privatinsolvenz die Miete weiterhin zahlen?

Natürlich kommt bei manchen die Frage auf, ob die Miete im Insolvenzfall überhaupt gezahlt werden muss. Schließlich steht dem Betroffenen lediglich ein gewisser Freibetrag zur Verfügung. Fakt ist jedoch, dass die Mietzahlungen auch weiterhin vom Mieter » weiterlesen

Negative SCHUFA-Einträge löschen: So geht’s Schritt für Schritt

aus der Kategorie Sonstige vom 31-03-2025

Schufa-EintragEin negativer SCHUFA-Eintrag verschlechtert die Bonität und ist ein Hindernis für die Aufnahme von Krediten, aber auch für den Abschluss von Handyverträgen, Mietverträgen und Leasingverträgen. Wer seine Rechnungen nicht begleicht oder mit seinen Kreditraten in Rückstand gerät, bekommt einen negativen Eintrag.

Nicht jeder negative Eintrag ist jedoch berechtigt. Um einen Kredit zu beantragen, ist es wichtig, über vorhandene SCHUFA-Einträge Bescheid zu wissen. Dazu kann eine kostenlose Selbstauskunft beantragt werden. Sie informiert über vorhandene Einträge. Sind unberechtigte Einträge vorhanden, sollte die Löschung zeitnah veranlasst werden.

Wie lange bleiben SCHUFA-Einträge gespeichert?

SCHUFA-Einträge sind nicht immer negativ, denn die größte deutsche Wirtschaftsauskunftei sammelt Daten über das Zahlungsverhalten der Verbraucher und wird darüber von ihren Geschäftspartnern informiert. Einträge erfolgen auch über die Eröffnung von Girokonten, die Vergabe von Krediten und deren pünktliche Rückzahlung. Auch dann, wenn ein Kreditnehmer seinen Kredit vorzeitig zurückzahlt und » weiterlesen

Der Einsatz von Kreditkarten auf Reisen

aus der Kategorie Sonstige vom 15-10-2024

Kreditkarte auf ReisenWenn man verreist, kann sich eine Kreditkarte als durchaus nützliche sowie unter Umständen sogar unentbehrliche Begleitung erweisen. Mit dieser Karte erhält man die Möglichkeit, bequem zu bezahlen und Bargeld im Ausland abzuheben als auch einen Mietwagen anzumieten.

Mögliche Vorteile einer Kreditkarte auf Reisen

Mit einer Kreditkarte können zahlreiche Vorteile verbunden sein, die eine Reise einfacher sowie sorgenfreier gestalten.

Eine bequeme und sichere Möglichkeit zur Zahlung

Mit einer Kreditkarte ist eine bequeme und sichere Zahlung möglich. Man muss kein Bargeld bei sich tragen und man kann an vielen Stellen in Geschäften sowie Restaurants damit bezahlen. In einigen Läden sowie an manchen Supermarktkassen ist es mittlerweile möglich, kontaktlos, ohne Kreditkarte mit dem Smartphone zu bezahlen. Außerdem können Kreditkarten Schutz vor Betrug und Diebstahl » weiterlesen

So finden Sie das ideale Geschäftskonto

aus der Kategorie Sonstige vom 16-04-2024

GeschäftskontoSo finden Sie das ideale Geschäftskonto und optimale Finanzprodukte für Ihr Unternehmen

Das Auffinden des passenden Geschäftskontos spielt eine wesentliche Rolle für den unternehmerischen Erfolg. Wichtig ist es, das beste Geschäftskonto auszuwählen, jedoch auch geeignete Finanzprodukte, die den Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens gerecht werden. Denn die finanzielle Stabilität und Entwicklung eines Unternehmens wird maßgeblich durch diese Entscheidungen beeinflusst.

Effektive Strategien zur Auswahl des optimalen Geschäftskontos

Die Suche nach dem idealen Geschäftskonto kann schnell komplex werden. Zahlreiche Faktoren wie Gebührenstrukturen, Online-Banking-Optionen und Kundenservice müssen in Betracht gezogen werden. Die Vielfalt der Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmen erleichtert die Entscheidung nicht. An dieser Stelle zeigt sich der Nutzen von Vergleichsplattformen. Sie bieten eine umfassende Übersicht über diverse Angebote, erleichtern die Entscheidungsfindung » weiterlesen

Wie plant man eine Schönheitsoperation?

aus der Kategorie Sonstige vom 22-02-2024

Schönheitsoperation

Der Wunsch nach einer Veränderung

Schönheitsideale spielen in der Gesellschaft eine große Rolle. Es gab sie schon immer und mit den Jahren kommen immer wieder neue Ideale auf. In der heutigen Zeit führen sie dazu, dass Schönheitsoperationen immer beliebter werden. Vor allem durch die sozialen Medien sind sie zu einem wahren Trend geworden. Sie können dazu dienen, einem bestimmten optischen Ideal nachzueifern oder sich von körperlichen Merkmalen zu befreien, die das Selbstbewusstsein einschränken.

Wir schauen uns heute an, wie man eine Schönheitsoperation plant und worauf man achten muss.

Welche Art von Operation soll durchgeführt werden?

Als erstes geht es um die Frage, was man denn eigentlich verändern lassen möchte. Die Auswahl an Schönheitsoperationen ist riesig. Sie reicht von kleinen Dingen wie das Aufspritzen der Lippen oder Unterspritzen von Falten und geht hin bis zum Brazilian Butt Lift, der als der » weiterlesen