Gute Verdienstmöglichkeiten und verschiedene, gefragte Berufszweige

aus der Kategorie Sonstige vom 25-01-2023

VerdienstmöglichkeitenSchon seit Jahren befindet sich der Arbeitsmarkt im Wandel. Verantwortlich dafür ist vor allem die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung. Auf der einen Seite bietet der technische Fortschritt das Potenzial, die Wirtschaft anzukurbeln sowie neue Berufsfelder zu schaffen und auf der anderen Seite werden sich viele Branchen verändern. Der digitale Wandel wird beschleunigt und die Nachfrage nach Fachkräften in vielen technischen Bereichen wird immer größer.

Es wird Berufsfelder und Jobs geben, die eine Zukunft haben und welche, für die es schlechter aussieht. Wenn jemand überlegt, welcher Job der richtige ist, dann können verschiedene Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Nicht nur das Geld sollte im Mittelpunkt stehen

Ein Traumberuf soll für viele ein recht hohes Einkommen ermöglichen, aber das sollte nicht der Hauptgrund sein, warum man sich für einen Job entscheidet. Viel hängt doch auch von den persönlichen Interessen sowie Fähigkeiten ab. Dazu sollte es um die innerliche Zufriedenheit im Job gehen. Manchmal » weiterlesen

StartUp gründen in Deutschland – der Erfolg steht und fällt oft mit der Geschäftsidee

aus der Kategorie Sonstige vom 08-06-2022

StartUpKleinstunternehmen bzw. StartUps gelten allgemein als Motor für die wirtschaftliche Entwicklung und Fortschritt. Junge Unternehmen sind nicht nur wichtig zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, sondern können mit innovativen Geschäftsideen oft auch neuen Technologien zum Durchbruch
verhelfen.

Deutschland ist seit jeher ein attraktiver Standort für StartUps und die Zahl neu gegründeter Unternehmen wird jedes Jahr mehr. Allein im vergangenen Jahr wurden 3348 neue StartUps registriert, was einen Anstieg von elf Prozent gegenüber 2020 darstellt. Doch was macht Deutschland so attraktiv für Neugründungen, wo liegen die besonderen Herausforderungen und was gilt es in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen?

Was genau ist ein StartUp?

Oftmals herrscht Unklarheit bei der Frage, was genau ein StartUp eigentlich ist. StartUps sind junge Unternehmen, die vor allem durch zwei Merkmale gekennzeichnet sind: Zum einen liegt ihnen meist eine innovative Geschäftsidee zugrunde, zum anderen wird stets das Ziel verfolgt, möglichst » weiterlesen

Wissenswertes zum Thema Privatinsolvenz

aus der Kategorie Sonstige vom 05-10-2020

PrivatinsolvenzMan hat sicher schon davon gehört, dass Firmen – wenn sie ihre Rechnungen und den Lohn für ihre Angestellten nicht mehr bezahlen können – Insolvenz anmelden. Was viele lange nicht gewusst haben ist, dass das ebenso als Privatperson möglich ist. Dann ist die Rede von einem Privatinsolvenzverfahren. Häufig kommt es deswegen dazu, weil es Privatleuten nicht mehr möglich ist, ihre Rechnungen und Kreditraten zu bezahlen und auch keine Aussicht auf eine Änderung der Situation mehr besteht.

Durch eine Privatinsolvenz hat man unter anderem den Vorteil, dass man nach dem Verfahrensende die Befreiung von der Restschuld erlangen kann und auch, dass manche Vollstreckungsmaßnahmen der Gläubiger nach der Eröffnung des Verfahrens nicht mehr zulässig sind. Dazu wird sich bei einem selbst sicherlich ein befreiendes und erleichterndes Gefühl breit machen.

Wie lange kann das Privatinsolvenzverfahren dauern?

Zu der Dauer einer Privatinsolvenz kann man sagen, dass die maximale Dauer eines Insolvenzverfahrens in der Regel 6 Jahre beträgt und dass eine Verkürzung auf 5 oder 3 Jahre möglich ist. » weiterlesen

So findet man den besten Steuerberater

aus der Kategorie Sonstige vom 21-09-2020

Steuerberater LeipzigFür Unternehmen bedeuten besonders Aufgaben wie Jahresabschlüsse, das Einhalten fälliger Fristen beim Finanzamt und Lohnabrechnungen einen enorm hohen Aufwand. Darüber hinaus handelt es sich bei dem Steuergesetz um eines der komplexesten Gesetzeswerke überhaupt. Damit in diesen wichtigen Bereichen keine Fehler unterlaufen und sowohl finanzielle als auch zeitliche Ressourcen eingespart werden können, können Unternehmen nicht auf einen kompetenten Steuerberater verzichten.

Doch besonders Start-Ups und junge Unternehmer stellen sich die Frage, wie sie den wirklich besten Steuerberater für ihre Zwecke finden können. Schließlich erhält der Finanz- und Steuerfachmann Einblicke in die wichtigsten Zahlen und Geschäftsprozesse, weshalb die Basis der Zusammenarbeit immer in einem beiderseitigen und starken Vertrauensverhältnis bestehen muss. Es müssen sowohl die fachlichen als auch die menschlichen Qualitäten überzeugen, wie es zum Beispiel bei dem Steuerberater Leipzig der Fall ist.

Auf Empfehlungen setzen

Bevor eine Suchanfrage in den einschlägigen Suchmaschinen gestartet wird, ist es sinnvoller, sich im Freundes- und Bekanntenkreis umzuhören, ob dort jemand einen guten Steuerberater empfehlen kann. » weiterlesen

Wie kann man in der heutigen Welt am sinnvollsten nachhaltig leben?

aus der Kategorie Sonstige vom 31-03-2020

NachhaltigkeitNachhaltigkeit ist ein viel genutztes Schlagwort. An allen Ecken und Enden wird man angehalten nachhaltiger zu leben, die Wirtschaft insgesamt muss nachhaltiger werden und auch auf ganz persönlicher Ebene hegen viele den Wunsch nach Nachhaltigkeit.

Doch was bedeutet das Wort genau und wie ist es überhaupt möglich, in der heutigen Welt tatsächlich nachhaltig zu leben, ohne auf alle Annehmlichkeiten verzichten zu müssen?

Wortdefinition

Ursprünglich stammt das Wort „nachhaltig“ aus der Forstwirtschaft. Hier wird darunter verstanden, dass immer nur so viel Holz gefällt werden darf wie auch neue Bäume angepflanzt werden. Das Prinzip lässt sich auf andere Bereiche übertragen, im Mittelpunkt von Nachhaltigkeit steht demnach die natürliche Regenerationsfähigkeit von Systemen zu bewahren. Diese Systeme können wirtschaftlicher oder ökologischer Natur » weiterlesen