Tipps und Hinweise zur privaten Umschuldung

aus der Kategorie Kredit-News vom 20-02-2023

Umschuldung

Umschuldung – Tipps und Hinweise für Privatpersonen

Wenn Sie mit Ihren bestehenden Schulden und Krediten unzufrieden sind, kann eine Umschuldung eine sinnvolle Option sein, um Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Insbesondere die Ablösung eines teuren Dispos ist in der Regel sinnvoll. In diesem Beitrag werden wir Ihnen Tipps und Hinweise geben, wie Sie eine Umschuldung erfolgreich durchführen können, ohne dass Sie sich am Ende noch weiter verschulden.

Was ist eine Umschuldung und warum kann sie für Privatpersonen relevant sein?

Eine Umschuldung bedeutet, dass Sie einen neuen Kredit aufnehmen, um damit bestehende Schulden und Kredite abzulösen. Eine Umschuldung kann für Privatpersonen relevant sein, wenn sie hohe Zinsen auf ihre bestehenden Schulden zahlen und dadurch hohe Kosten haben. Durch eine Umschuldung können Sie Zinsen und Kosten einsparen und Ihre Finanzen verbessern, wenn » weiterlesen

Wer kann einen Beamtenkredit beantragen?

aus der Kategorie Kredit-News vom 20-09-2021

BeamtenkreditUm beim Kreditabschluss von günstigen Konditionen wie einem niedrigen Zins zu profitieren, ist ein sicherer Gehaltseingang ein wichtiger Faktor. Beamte sind bei Kreditinstituten besonders beliebt, da sie durch ihre unkündbare Stellung ein hohes Maß an Sicherheit mitbringen. Viele Interessenten an einem günstigen Kredit wissen jedoch nicht, dass neben Beamten auch andere Berufsgruppen von einem sogenannten Beamtenkredit profitieren können.

Günstigere Konditionen für Beamte

Ob Kauf eines neuen Fahrzeugs oder die Umschuldung eines Dispokredits, Beamte haben es beim Kreditabschluss leichter. Ein regelmäßiger Gehaltseingang, im Laufe des Lebens oft in einer attraktiven Höhe, dient vielen Banken und Kreditinstituten als ausreichende Sicherheit für Kreditfinanzierungen aller Art. Der Wunsch von Angestellten und anderen Berufsgruppen ist entsprechend groß, von ähnlich günstigen Konditionen beim Kreditabschluss zu profitieren.

Zwar werden Beamtenkredite unter diesem Namen beworben, vergleichbare Kreditzinsen gibt es abhängig von den Sicherheiten jedoch auch für andere Berufsgruppen. » weiterlesen

Wie Sie einen Kredit erhalten können

aus der Kategorie Kredit-News vom 17-10-2019

Kredit erhaltenDas Auto hat eine Panne und steht in der Werkstatt, der Urlaub steht an oder es wird Geld für eine Behandlung gebraucht – jährlich nehmen etwa 7.500 Personen einen Kredit auf. Sie befinden sich meist in einem finanziellen Engpass und möchten sich mit einem Kredit etwas Abhilfe verschaffen. Wie kommt es zu einem Kredit? Worauf müssen Sie achten?

Welche Dokumente müssen Sie vorweisen können?

Damit Sie in den Genuss eines Kredites eintauchen können, müssen Sie einige Dokumente erstellen und organisieren. Hierzu gehören zu allererst Einkommensnachweise gemeinsam mit Kontoauszügen. Sie werden in der Regel auf Herz und Nieren geprüft. Je nach Kreditart kann es durchaus nötig sein, weitere Dokumente vorzulegen. Eine Meldebescheinigung sowie Versicherungsunterlagen sollten griffbereit liegen.

Die Suche nach dem passenden Kredit

Es gibt sehr viele unterschiedliche Kreditarten, sodass die Übersicht nur noch teilweise möglich ist. Wenn Sie sich sofort Geld leihen möchten, also einen Sofortkredit in Anspruch nehmen, gibt es bestimmte Voraussetzungen. Zum einen müssen Sie volljährig sein und Ihren Wohnsitz in » weiterlesen

Minikredit sofort aufs Konto – so geht’s

aus der Kategorie Kredit-News vom 19-03-2018

MinikrediteUnerwartete Zwischenfälle passieren immer wieder im Leben. Wenn das Auto liegen bleibt oder die Waschmaschine den Geist aufgibt, muss schnell gehandelt werden. Fehlt zudem das nötige Kleingeld für solche plötzlichen Ausgaben, braucht es zusätzlich eine Möglichkeit zügig an Geld zu kommen. Für solche Situationen haben sich sogenannte Minikredite etabliert, bei denen Kleinstbeträge zu sehr kurzen Laufzeiten angeboten werden. Zudem sind diese nach kurzer Zeit verfügbar. Mit einem Minikredit ist es kein Problem 500 Euro sofort aufs Konto​​ zu bekommen. Wie dies möglich ist, erfahren Sie im folgenden.

Wo und wie bekomme ich überhaupt einen Minikredit?

Auf dem deutschen Finanzmarkt haben sich seit 2010 einige Anbieter für Minikredite eingereiht. Kurze Laufzeiten von 15 oder 30 Tagen und kleine Kreditsummen von 100 bis maximal 1500 Euro sind hierbei geläufig. Zu den bekanntesten Anbietern gehören Cashper, Vexcash und Xpresscredit. Diese haben sich auf diese Form von Krediten spezialisiert und bieten sehr schnelle Abwicklungen bei der Auszahlung an. Beachten Sie aber, dass Sie nicht ohne Weiteres » weiterlesen

Wenn nur noch ein Kredit helfen kann

aus der Kategorie Kredit-News vom 04-12-2017

Kredit24Ohne Moos ist nichts los, leider ist das so. Das Leben hat so einiges zu bieten und besteht doch zusätzlich noch aus vielen verschiedenen finanziellen Verpflichtungen. So muss man immer genug Geld für diese Verpflichtungen haben und zusätzlich noch an all die Sachen denken, die man für das tägliche Leben dringend benötigt. Dann soll aber auch noch am Ende ausreichend Geld für die schönen und angenehmen Dinge im Leben übrig bleiben. Prima, wenn das alles hinkommt. Allerdings funktioniert das bei vielen oft nur mit Hilfe eines Kredits.

Einen Kredit kann man heutzutage eigentlich recht leicht bekommen. Dafür gibt es unterschiedliche Arten für unterschiedliche Bedürfnisse und Zwecke. Manche Kredite kann man sogar schon innerhalb von 24 Stunden auf dem eigenen Konto ausgezahlt bekommen. Wichtig ist es bei allen aber, dass man vor der Inanspruchnahme einen genauen Vergleich macht. Denn die möglichen Unterschiede können maßgeblich zur richtigen Entscheidung beitragen.

Wofür man alles einen Kredit benötigen könnte:

Einmal nach Australien fliegen

Nicht immer sind es dringend benötigte Sachen für den Alltag, die man sich mit einem Kredit besorgen möchte. So manch einer will sich mit der Hilfe eines Kredits einen ganz persönlichen Wunsch erfüllen. » weiterlesen