Minikredit sofort aufs Konto – so geht’s

MinikrediteUnerwartete Zwischenfälle passieren immer wieder im Leben. Wenn das Auto liegen bleibt oder die Waschmaschine den Geist aufgibt, muss schnell gehandelt werden. Fehlt zudem das nötige Kleingeld für solche plötzlichen Ausgaben, braucht es zusätzlich eine Möglichkeit zügig an Geld zu kommen. Für solche Situationen haben sich sogenannte Minikredite etabliert, bei denen Kleinstbeträge zu sehr kurzen Laufzeiten angeboten werden. Zudem sind diese nach kurzer Zeit verfügbar. Mit einem Minikredit ist es kein Problem 500 Euro sofort aufs Konto​​ zu bekommen. Wie dies möglich ist, erfahren Sie im folgenden.

Wo und wie bekomme ich überhaupt einen Minikredit?

Auf dem deutschen Finanzmarkt haben sich seit 2010 einige Anbieter für Minikredite eingereiht. Kurze Laufzeiten von 15 oder 30 Tagen und kleine Kreditsummen von 100 bis maximal 1500 Euro sind hierbei geläufig. Zu den bekanntesten Anbietern gehören Cashper, Vexcash und Xpresscredit. Diese haben sich auf diese Form von Krediten spezialisiert und bieten sehr schnelle Abwicklungen bei der Auszahlung an. Beachten Sie aber, dass Sie nicht ohne Weiteres einen Minikredit sofort aufs Konto bekommen. Ohne zusätzliches hinzuwirken dauert der gesamte Prozess von der Antragsstellung bis zur Auszahlung einige Werktage. Das ist im Vergleich zu normalen Ratenkrediten immer noch sehr schnell. Um den Minikredit noch am selben Tag zu erhalten, müssen Sie Zusatzleistungen dazu buchen. Dadurch wird Ihr Antrag bevorzugt behandelt und Sie profitieren von zügigen Überweisungen der Kreditsumme.

Wie funktioniert eine schnelle Auszahlung?

Damit Sie wirklich Ihren Minikredit sofort aufs Konto bekommen, gilt es einige Dinge zu beachten. Lediglich eine Expressoption zu erwerben, ist noch kein Garant, dass das Geld sofort gutgeschrieben wird. Was Sie alles beachten müssen, erfahren Sie in den folgenden Schritten:

​Stellen Sie Ihren Antrag früh am Tag
Anbieter von Minikrediten haben geregelte Geschäftszeiten, genau wie normale Banken. Reichen Sie deshalb Ihre Unterlagen schon vormittags ein, damit genug Zeit bleibt, um diese zu prüfen.

​Stellen Sie den Antrag nicht am Wochenende
Natürlich bearbeiten die Anbieter von Minikrediten eingehende Anträge nicht am Wochenende. Deshalb bringt es Ihnen nichts diesen zum Beispiel am Sonntagnachmittag zu stellen, da er sowieso nicht bearbeitet werden würde. Bereiten Sie sich lieber am Wochenende darauf vor und führen Sie den Kreditantrag am nächsten Werktag in einem Zug durch.

​Halten Sie alle notwendigen Dokumente und technischen Hilfsmittel bereit, wenn Sie Ihren Antrag stellen.
Neben Nachweisen zu Ihrer Bonität, wie Einkommensbescheide, sollten Sie sich auf das Videoident-Verfahren vorbereiten. Dadurch wird mittels Kamera über das Internet Ihre Identität bestätigt. Früher war hierfür das Postident-Verfahren obligatorisch. Dafür brauchen Sie einen PC mit Kamera und Mikrofon oder Ihr Smartphone sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Wenn Sie all diese Dinge im Vorfeld bereithalten, läuft der Antragsprozess wesentlich reibungsloser ab.

​Buchen Sie eine Expressoption
Dadurch wird Ihr Antrag bevorzugt behandelt und die Überweisung wird innerhalb von 24 Stunden durchgeführt. Halten Sie sich aber auf jeden Fall auch an die vorherigen Punkte und verlassen Sie sich nicht nur auf die Zusatzleistungen. Für diese gibt es Deadlines für den jeweiligen Tag. Wenn Sie beispielsweise nach 15 Uhr einen Antrag stellen, haben Sie in der Regel nichts mehr von der Expressoption. Dann wird der Kredit trotzdem erst am nächsten Tag überwiesen.

Was kostet eine beschleunigte Auszahlung

Dafür gibt es keine allgemeinen Zahlen. Je nach Anbieter variieren die Kosten für Expressoptionen. Anhand der eingangs genannten Anbieter wollen wir Ihnen kurz beispielhaft zeigen, in welchem Bereich die Kosten liegen, wenn Sie einen Minikredit sofort aufs Konto möchten.

​Cashper:
Damit das Geld innerhalb von 24 Stunden da ist, müssen Sie je nach Kreditsumme zwischen 39 und 99 Euro extra bezahlen.

Vexcash:
Sehr schnelle Überweisungen sind hier dank der Blitzüberweisung möglich. Innerhalb von 30 Minuten, nach Bewilligung Ihres Antrags, kann das Geld auf Ihrem Konto sein. Dafür bezahlen Sie weitere 39 Euro.

​Xpresscredit:
Auch bei diesem Anbieter kann das Geld innerhalb von 24 Stunden überwiesen werden. Die Kosten dafür richten sich nach der Kreditsumme und liegen zwischen 29 und 299 Euro.

Wie Sie sehen, können die Kosten für derartige Zusatzleistungen sehr hoch sein. Überlegen Sie sich also vorher genau, ob Sie das wirklich bezahlen können. Ansonsten sind Minikredite eine praktische Möglichkeit, wenn Sie dringend auf zusätzliches Geld angewiesen sind.