aus der Kategorie Kreditwelt vom 24-01-2017
Wer bei einem Kredit durch eine sogenannte Sondertilgung vorzeitig das Darlehen vollständig bezahlt, spart Geld. Denn aufgrund der entfallenden Zinsen und Zinseszinsen entfallen einige Gebühren. Doch einiges ist zu beachten, wenn eine Sondertilgung in Anspruch genommen werden soll. Die Festlegung der Optionen zu einer vorzeitigen Rückzahlung in Form einer Sondertilgung muss bereits mit dem zugehörigen Kreditvertrag geschehen.
Bei der Berechnung einer monatlichen Rate für einen Kleinkredit sollten Kreditnehmer realistisch bleiben. Welchen Betrag können sie von ihrem monatlichen Einkommen für das Abbezahlen des Kredites verwenden, ohne dabei in Geldnot zu geraten? Eine Faustregel hierzu ist schwierig anzugeben, denn beispielsweise sind die monatlich nötigen Lebenskosten von der Höhe der eigenen Miete genauso abhängig wie von den Kosten für die eigenen Versicherungen und weiteren regelmäßigen Ausgaben. Schwer kann auch ein prozentualer Anteil von den Einkünften als maßgeblich für einen monatlichen Rückzahlungsbetrag angegeben werden, da ein solcher Anteil bei einem vergleichsweise geringem Einkommen » weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 22-12-2016
Immer mehr Kreditnehmer in Deutschland füllen den Darlehensantrag am heimischen PC aus, dies belegen auch die Zahlen aktueller Statistiken für das Jahr 2016. Inzwischen wird jeder vierte Kredit online aufgenommen und das aus guten Gründen. Es gibt viele Vorteile, die Online-Darlehen gegenüber den Krediten der Hausbanken vorweisen können und Bequemlichkeit ist nur einer von ihnen. Auch Finanzexperten geben Online-Anbietern und ihren Finanzierungen gute Noten, auch wenn natürlich nicht jedes Finanzierungsangebot die Testkriterien erfüllt. Wir zeigen, wieso sich Online-Kredite lohnen und wie es möglich ist, die besten unter ihnen auszumachen.
Welche Kreditarten gibt es überhaupt? Ein Überblick
Was die verschiedenen Kredit- und Finanzierungsformen angeht, so gibt es eine große Vielfalt. Neben den Oberkategorien der Darlehen gibt es noch weitere Unterarten, die sich dem Einsatzzweck und der Lebenssituation der Kreditnehmer anpassen. » weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 19-10-2016
Die Anforderungen an Studenten steigen stetig. Zum einen müssen sie heute möglichst schnell mit ihrem Studium abschließen, zum anderen noch möglichst viel Praxiserfahrung vorweisen, die vorzugsweise durch unbezahlte Praktika etc. erworben werden kann. Nichtsdestotrotz muss der Student auch leben und dafür benötigt er Geld. Ein Studiendarlehen scheint für viele eine willkommene Lösung. Doch was sollte man dabei beachten und welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
Was genau ist ein Studentendarlehen?
Studentendarlehen unterscheiden sich insofern von anderen Verbraucherkrediten (etwa einem Immobilienkredit), als dass die Darlehenssumme dem Kreditnehmer hier nicht als eine Summe ausgezahlt wird, sondern in monatlichen Beträgen, die in der Regel zwischen 600 und 1000 Euro liegen. Nach dieser Auszahlungsphase, sofern das Studium abgeschlossen wurde, hat der ausgebildete Student dann in der Regel 1 bis 2 Jahre Zeit, um sich einen Job zu suchen und die Darlehenssumme in monatlichen Raten zurückzahlen. Da man als Student jedoch selten über ein festes Einkommen verfügt, tun sich viele Banken schwer, » weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 14-12-2015
Im Laufe eines Lebens kann es grundsätzlich jederzeit dazu kommen, dass man eine bestimmte Geldsumme benötigt, diese aber nicht auf Anhieb zur Verfügung hat. Unterschiedliche Beweggründe für verschiedene Anschaffungen stehen an und das nötige Kleingeld fehlt. Ein schneller Kredit kann in solchen Fällen hilfreich sein, doch bevor man den Schritt zur Kreditaufnahme tätigt, sollte man sich im Vorfeld ausreichend informieren.
Leichtsinn und zu schnelles Handeln birgt Gefahren
Denn gerade in der Vorweihnachtszeit verlocken völlig zinslose Kredite unterschiedlicher Banken zu teuren Geschenken. Verbraucherschützer warnen aber grundsätzlich und besonders in dieser Zeit vor den Risiken der Null-Prozent-Finanzierung und ähnlichen Offerten. Sämtliche Konditionen und Optionen der jeweiligen Anbieter sollten genauestens unter die Lupe genommen werden. Vergleichen und dann erst Handeln ist hier ratsam. Oftmals bieten die Null-Zins-Finanzierungen einen sehr geringen Schutz, der nicht mit den üblichen Krediten zu vergleichen ist. Insbesondere bei Invalidität, Erwerbsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit. Auch hier gilt Vorsicht und vor allem Ruhe walten zu lassen.
» weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 05-10-2015
In der heutigen Zeit geht fast nichts mehr ohne Finanzierung. Waren Geschäfte solcher Art früher ein Problem, so können Kredite heute bereits über das Internet abgewickelt werden. Dies ist normalerweise kein Problem, kann erst zu einem werden, wenn es schnell gehen muss. Wenn Sie also ein besonders gutes Angebot gesehen haben und schnell zugreifen möchten, dann haben Sie kaum eine andere Wahl als zu einem Onlinekredit mit einer sofortigen Zusage zu greifen. Es gibt mittlerweile unzählige Online-Angebote, die einen Kredit mit Sofortzusage bieten.
Vergleich mit dem Kreditrechner
Bevor Sie jedoch wahllos eines der Angebote im Internet nehmen, empfiehlt sich immer ein Kreditrechner. Dieser vergleicht die verschiedenen Konditionen und sucht für Sie das Passende heraus. Schließlich möchten Sie wohl ungern zu hohe Kreditzinsen oder Gebühren bezahlen. Auch sollte die monatliche Rückzahlung dieses Kredits in Ihrem persönlichen Rahmen liegen. Wenn Sie z.B. mithilfe des Kreditrechners bei onlinekreditmitsofortzusage.net einen individuell passenden Kredit suchen, dann müssen Sie zur Berechnung Ihre persönlichen Daten wahrheitsgemäß angeben.
» weiterlesen