aus der Kategorie Kreditwelt vom 22-09-2015
1995 revolutionierte das Online-Auktionshaus eBay das Internet. Seitdem nutzen viele Menschen die Möglichkeit, auf der Plattform günstig Produkte zu erstehen. Ein ähnliches Prinzip verfolgen so genannte Peer-to-Peer-Kredite. Als besondere Möglichkeit der Kapitalanlage gewinnen sie immer mehr an Bedeutung.
Wer ungenutztes Eigenkapital besitzt, sollte darüber nachdenken, dieses gewinnbringend anzulegen. Aber wie? Anleger haben die Wahl zwischen sicheren Anlagen mit mickrigen Zinsen oder risikobehafteten Anlagemöglichkeiten mit der Aussicht auf hohe Gewinne. Eine dritte Möglichkeit vereint die Vorteile der beiden Anlagemöglichkeiten: Die Geldanlage in Privatkredite wirft hohe Zinsen ab und ist dennoch mit weniger Risiken verbunden. Der Zinssatz Geldanlage liegt zwischen 2 und 7 Prozent pro Jahr.
» weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 20-03-2014
In Deutschland sind aktuell zahlreiche Banken aktiv, bei denen Kreditsuchende ein Darlehen aufnehmen können. Neben den Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind es vor allem die Direktbanken, die den Markt in den vergangenen Jahren verändert haben. Um zu überprüfen, welches Institut wirklich günstige Konditionen bietet und wo Kunden Preis- und Konditionsvorteile erhalten, ist ein Kreditvergleich hilfreich. Solche Vergleiche lassen sich heutzutage ganz bequem von zu Hause aus durchführen und sind vollkommen unabhängig.
Enorme Konditionsunterschiede
Betrachtet man am Markt die Zinssätze für Kredite, werden enorme Preisunterschiede zwischen den einzelnen Instituten deutlich. Bei Dispositionskrediten beispielsweise, die auf privaten Girokonten eingerichtet werden, reicht die Spanne aktuell von 7,9 – 14,9 Prozent. Ähnlich sieht die Situation bei den beliebten Ratenkrediten aus, die etwa für die Auto- oder die Möbelfinanzierung gern genutzt werden. Die günstigsten Anbieter offerieren ihre Darlehen derzeit bereits für weniger als drei Prozent. Bei den teuersten Banken hingegen müssen Kunden deutlich tiefer in die Tasche greifen, mitunter werden sogar mehr als 15 Prozent fällig. » weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 17-12-2013
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der geht zu einer Bank. So war es schon immer und so wird es immer bleiben, denn außer einer Bank gibt es keine seriöse Möglichkeit, Kredite zu erhalten. Doch was bisher galt, gilt nun nicht mehr. Private Kreditgeber, die auf Plattformen im Internet mit Kreditnehmern zusammengeführt werden, bieten mittlerweile eine vernünftige Alternative zur normalen Filial-oder Direktbank.
Häufig werden im Internet Privatkredite mit Krediten von Privat verwechselt. Bei einem Privatkredit handelt es sich der Begrifflichkeit nach eigentlich nur um einen Kredit von einer Bank, der ohne Zweckbindung frei genutzt werden kann (siehe www.kreditvergleich123.com). Ein Kredit von Privat ist dazu im Gegensatz ein Kredit, der von Privatpersonen vergeben wird.
Kredit von Privat in Amerika sehr erfolgreich!
Die Portale, wie unter auxmoney zu finden, funktionieren nach einem relativ einfachen Prinzip. Wer einen Kredit benötigt, diesen bei der Bank allerdings aus diversen Gründen nicht erhält, kann auf dem Portal nach einem privaten Kreditgeber suchen. » weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 21-10-2013
Bei einem Privatkredit handelt es sich um einen nicht zweckgebundenen Kredit. Der Kreditnehmer ist also nicht verpflichtet, im Zusammenhang mit der Kreditsumme den Nachweis einer bestimmten Anschaffung zu erbringen. Der Privatkredit ist begrifflich nicht identisch mit einem Kredit, den eine Privatperson einer anderen Privatperson gewährt.
Privatkredite werden für größere Anschaffungen verwendet. Oft werden sie z.B. zur Finanzierung eines Autos oder zur Begleichung plötzlich anfallender kostspieliger Reparaturen in Anspruch genommen. Auch zur Umschuldung empfiehlt sich die Aufnahme eines Privatkredites. Er bietet sich vor allem an, wenn man Gefahr läuft, sein Girokonto zu überziehen, um hohe Dispokredit Zinsen zu vermeiden. Auch lässt sich der Privatkredit nutzen, um die Anzahl der Gläubiger bei mehreren offenen Beträgen zu reduzieren.
Formen der Privatkredit-Finanzierung
Wer eine Immobilie besitzt, kann einen Privatkredit in der Form eines Grundschulddarlehens nutzen. Ähnlich wie beim Hypothekendarlehen, das beim Kauf einer Immobilie genutzt wird, dient hier die Immobilie als Kreditsicherung. » weiterlesen
aus der Kategorie Kreditwelt vom 21-10-2013
Ein Online Kredit stellt eine kostengünstige Alternative zum Kredit von der Hausbank dar und ist insbesondere dann, wenn diese aufgrund eines negativen Schufawertes oder eines bereits laufenden Kredites einen Kreditantrag ablehnt, die einzige Option für Kreditsuchende.
Auf zahlreichen Portalen im Internet wie z.B. www.onlinesofortkredit.org ist die Beantragung eines Online Kredites möglich; Kreditgeber sind Online Banken und andere private Kreditunternehmen. Man spricht hier von einem Sofortkredit, weil die Auszahlungsfrist, anders als bei den Filialbanken, relativ kurz ist; die Zu- oder Absage erfolgt zeitnah nach der Antragstellung. Die Auszahlung der Kreditsumme ist im Idealfalle sogar noch am Tag der Antragstellung möglich; hier muss die Bank allerdings zu einer Blitzüberweisung bereit sein.
Vorteile des Online Sofortkredites
Die zeitnahe Bearbeitung des Kreditantrages ist ein wesentlicher Vorteil des Online Sofortkredites. Zudem zeichnet er sich oft durch günstigere Konditionen als Kredite bei einer Hausbank aus. Aufgrund eines geringeren Personalaufwandes und schlankerer Arbeitsabläufe sind die Fixkosten bei Online Kreditgebern deutlich niedriger; diese geringeren Kosten sorgen dafür, dass die betreffenden Institute Kredite zu günstigeren Konditionen anbieten können. » weiterlesen