Hausratversicherung

aus der Gruppe der Sachversicherungen
Die Hausratversicherung ist für Hauseigentümer und Mieter von Wohnungen eine der wichtigsten Versicherungen, sie sichert Gegenstände des Haushalts vor den versicherten Risiken. Die normale Hausratversicherung wird von den meisten Anbietern als Kombiversicherung angeboten. Versichert sind dabei alle beweglichen Gegenstände des Hauses oder der Wohnung. Sie beinhaltet z.B. Schutz gegen Feuer, Blitzschlag, Einbruch und Vandalismus sowie Wasserrohrbruch und Sturm. Die meisten Versicherer schließen auch Lebensmittel bis zu einer Höchstgrenze mit ein.

Weitere Informationen finden Sie bei der NÜRNBERGER Hauptagentur Stefan Meye

Bei einer Hausratversicherung können zusätzliche Risiken wie der Schutz vor Fahrraddiebstahl oder Überspannungsschäden bei Zuschlägen mit eingeschlossen werden. Bei grob fahrlässigem Verhalten zahlt die Hausratversicherung nicht; Schäden durch Zigarettenglut oder defekte Geräte werden deshalb durch die Versicherung genau geprüft.
Die Hausratversicherung gilt ausschließlich für die im Versicherungsvertrag angegebene Adresse. Bei einem Umzug muss der Versicherer informiert werden, damit der Versicherungsschutz erhalten bleibt. Kinder müssen beim Umzug in eine eigene Wohnung einen eigenständigen Vertrag abschließen. Viele Versicherer bieten in ihren Verträgen einen „Unterversicherungsschutz“ an. Dabei wird bei Eintritt eines Schadenfalles nicht geprüft, ob der Versicherungsnehmer unterversichert ist. Sollte bei einem Feuer der gesamte Hausstand vernichtet werden, erstattet die Hausratversicherung den Gesamtschaden. Eine Erstattung erfolgt auch, wenn der materielle Schaden höher ist als die Versicherungssumme. Deshalb wird in Versicherungsverträgen eine bestimmte Summe pro m² Wohnfläche festgelegt – jetzt ca. 650 Euro/m².
Bei Schäden durch Einbruch und Vandalismus verlangen Versicherer ein entsprechendes Protokoll der Polizei, in dem die fehlenden oder beschädigten Gegenstände aufgelistet sind. Beiträge und Versicherungsbedingungen können zwischen den Versicherern unterschiedlich sein und sollten genau verglichen werden. Sehr einfach kann ein Vergleich im Internet sein. Dazu werden die entsprechenden Daten in eine vorgegebene Maske eingetragen, nach dem Ausfüllen werden die günstigsten Anbieter angezeigt.
Mehr zum Thema Kfz-Versicherung und Private Haftpflichtversicherung