Auslandskredit
Für viele Deutsche stellt der sogenannte Auslandskredit die einzige Möglichkeit dar, einen Kredit zu beantragen. Die auch unter dem Namen Schweizer Kredit bzw. Kredit ohne Schufa bekannte Kreditform ist ein Darlehen, welches nicht bei einer deutschen Bank, sondern im Ausland aufgenommen wird.
Beantragen Sie Ihren Auslandskredit bei Maxxkredit
Ein Auslandskredit wird von Maxxkredit in 3 Varianten angeboten, dabei stehen Kreditsummen in Höhe von 3.500, 5.000 und 7.500 Euro zur Verfügung. Die Rückzahlung erfolgt dabei in 40 gleichmäßigen Monatsraten zu jeweils 105,20 Euro beim Kredit über 3.500 Euro, bei den Krediten über 5.000 bzw. 7.500 Euro belaufen sich die Monatsraten auf 150,30 Euro bzw. 225,30 Euro.
Der Auslandskredit wurde früher häufig von Schweizer Kreditinstituten finanziert, heute erfolgt die Vergabe des Kredites über deutsche Kreditvermittlungen in Zusammenarbeit mit Unternehmen in Liechtenstein. Diese Kredite sind legal und können von allen deutschen Staatsbürgern bei Erfüllung aller Voraussetzungen beantragt werden. Dabei erfolgt keine sonst übliche Schufa-Anfrage, auch wird dieser Kredit nicht bei der Schufa registriert. Negative Schufa-Eintragungen entstehen z.B. bei nicht bezahlten Handy- und Katalogrechnungen oder auch bei Rückständen in der Abzahlung von Krediten.
Da das Risiko eines Kreditausfalls für die Banken sehr hoch ist, wird der Kredit nur bis zu einem Höchstbetrag von 7.500 Euro vergeben. Es muss gewährleistet sein, dass der Kreditnehmer den Betrag innerhalb von 40 Monaten zurückzahlt.
Auslandskredit – Fremdwährungsdarlehen
Die zweite Variante des Auslandskredites ist das Fremdwährungsdarlehen. Dieses wird nicht in Euro, sondern in einer anderen Währung vergeben. Auch hier ist die Schweiz Vorreiter, viele Darlehen werden auf Grund des niedrigen Zinses im Alpenstaat in Schweizer Franken vergeben. Doch auch der japanische Yen ist sehr begehrt.
In der Regel werden Fremdwährungsdarlehen zur Immobilienfinanzierung vergeben. Der große Vorteil ist das im Vergleich zur deutschen Finanzierung niedrige Zinsniveau, weiterhin sind Fremdwährungsdarlehen sehr flexibel. Oft sind wegen der variablen Zinsvereinbarung Sondertilgungen jederzeit ohne Kündigung möglich. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass die Fremdwährung im Kurs steigen kann und so die Darlehensschuld wächst. Auch könnten die Zinsen steigen, was sich negativ auf die Monatsrate auswirken würde.
Mehr zum Thema Basel II und Beamtendarlehen